Zentrale Datenannahme und -verteilung
für die Partner im Gesundheitswesen

 

Kurzbeschreibung

Die Grundlage des elektronischen Datenaustausches im Gesundheitswesen zwischen den Krankenkassen / Bundesverbänden und den Leistungserbringern / Arbeitgebern ist eine zentrale Integrationsplattform, die unterschiedlichste Dokumenten- und Syntaxprägungen, Kommunikations-wege, Übertragungsprotokolle etc. unterstützt.
Die T-Systems International GmbH bietet mit der Datenannahme und -verteilstelle (DAV) eine derartige Kommunikationsdrehscheibe an.

Ca. 10.000 Teilnehmer wie z.B. Krankenhäuser, Arztpraxen, Apotheken, Artbeitgeber.
Ca. 160.000 Versandaufträge pro Monat mit 15 GB Datenvolumen (Stand: 01.07.2003)
Ca. 100% jährliche Wachstumsrate

Betrieb einer zentralen, hochverfügbaren Infrastruktur (HW, SW, Netzanbindung)
Unterstützung individueller und standardisierter Datenformate
Unterstützung diverser Kommunikationsverfahren wie z.B. E-mail, FTAM, X.400, FTP
Permanente Sende- und Empfangsbereitschaft ( 24 h / 365 Tage )
Zentrale Partneranbindung und - verwaltung

Datenzuordnung und -verteilung (Datenvorprüfung, -konvertierung, -komprimierung, -separierung, -zustellung, Quittungsverfahren, Log-, Statistik-, Accountingverfahren)
Autorisierung und Athentizitätsprüfung (Prüfung der Absender / Empfänger auf Zulassung)
Zentrales Partnermanagement (Auftrags- und Quittungssteuerung, Partner-, Daten- und Kommunikationspartner

Leistungserbringer im Gesundheitswesen
Arbeitgeber (AG)

Eine zentrale Datenannahme und -verteilstelle bzw. Kommunikationsverbindung
Ein zentraler Ansprechpartner für Betriebsthemen (Customer Support)
Ein Auskunftsystem mit internetbasierter Anzeige des Datenübertragungsstandes

Verband der Angestellten-Krankenkassen e.V. / Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e.V.
IKK-Bundesverband
Bundesknappschaft
Bundesverbände der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger

Leistungsparameter
Leistungsmerkmale
Leistungsbausteine
Zielmarkt
Vetragspartner
Nutzen für die
Krankenkassen bzw. Leistungserbringer / AG
 
 
 


Ansprechpartner
Zulassung (Arbeitgeber)
Ansprechpartner
Zulassung (Leistungserbringer)
Ansprechpartner
Regelbetrieb

Vdek
Frau Böhlke

Tel.: 030 / 26 931 - 1613
Herr Andre
Tel.: 030 / 26 931 - 1612

Vdek
Herr Schöwe

Tel.: 030 / 2 69 31 - 16 19
Fax: 030 / 2 69 31 - 29 00

T-Systems International GmbH
Customer Support


Tel.: 0800 3324 785
E-mail:
it-services@vdek.com
Internet:
http://www.team301.de
E-mail:
edi.hotline@t-systems.com